Die on time clock funktioniert anders als normale Uhren. Sie macht sich die psychische Erwartungshaltung des Menschens zu Nutze, um Pünktlichkeit zu provozieren.
Der Großteil von Terminabsprachen bezieht sich auf die volle, halbe und jede viertel Stunde. Aus diesem Grund nimmt die Zeitänderung bei der on time clock innerhalb jeder 15-Minuten-Periode exponentiell ab.
Das bedeutet, in jeder Viertelstunde startet der Minutenzeiger zunächst schneller als normal, bis er nach 15 Minuten langsamer als regulär die 90 Grad zurückgelegt hat.
Daraus resultiert eine falsche Zeitwahrnehmung, die Pünktlichkeit zu jeder Viertelstunde begünstigt. Der Zeitunterschied zu einer normalen Uhr übersteigt dabei niemals das Zeitfenster von 15 Minuten.
The on time clock works differently than normal watches. It makes use of the psychological expectations of a human being to provoke punctuality.
The majority of appointments on earth applies to the full, half and quarter of an hour each. For this reason, the time of the on time clock decreases exponentially within each 15-minute period.
In each quarter of an hour the minute hand initially starts faster than normal until it has completed the 90 degrees slower than normal after 15 minutes.
This results in a false perception of time, favoring the punctuality to every quarter hour. Nevertheless time difference to a normal clock never exceeds 15 minutes.